Der Auftrag des Europäischen Rechnungshofs ist, zur Verbesserung des EU-Finanzmanagements beizutragen, Rechenschaftspflicht und Transparenz zu fördern und als unabhängiger Hüter der finanziellen Interessen der Unionsbürger zu fungieren. Die Rolle des EuRH als unabhängiger externer Prüfer der EU ist zu überprüfen, ob die EU-Mittel korrekt verbucht, in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften eingenommen und verausgabt wurden und ob eine optimale Mittelverwendung gegeben war.
Auftrag
Der unabhängige externe Prüfer der EU
Als unabhängiger externer Prüfer der EU trägt der EuRH zur Verbesserung des EU-Finanzmanagements bei, fördert Rechenschaftspflicht und Transparenz und fungiert als unabhängiger Hüter der finanziellen Interessen der Unionsbürger. Der EuRH überprüft, ob der Haushalt der Europäischen Union korrekt ausgeführt wurde und ob die EU-Mittel in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften und den Grundsätzen der wirtschaftlichen Haushaltsführung eingenommen und verausgabt wurden. Vor dem Hintergrund, dass Europa sich immer größeren Herausforderungen gegenübergestellt sieht und der Druck auf seine öffentlichen Finanzen zunimmt, gewinnt die Rolle des Europäischen Rechnungshofs an Bedeutung.
Der EuRH - ein EU-Organ
Der EuRH ist das für die Prüfung der EU-Finanzen zuständige Organ der EU. Er wurde im Jahr 1977 errichtet und erhielt im Jahr 1993 den Status eines vollwertigen EU-Organs. Der Europäische Rechnungshof ist bestrebt, effizient zu arbeiten und Entwicklungen auf dem Gebiet der Prüfung im öffentlichen Sektor und der öffentlichen Verwaltung wegbereitend mitzugestalten.
Rolle
Externer Prüfer
In demokratischen Gesellschaften haben vollständige, richtige und leicht zugängliche Informationen zur Ausführung des Haushalts und der Politik eine zentrale Bedeutung für eine wirksame Kontrolle und Entscheidungsfindung. Diese Informationen tragen zur Förderung der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung bei und dienen als Grundlage der Rechenschaftspflicht. Wie die Mitgliedstaaten benötigt auch die EU eine externe Prüfungsinstanz, die als unabhängiger Hüter der finanziellen Interessen ihrer Bürger fungieren kann.
Der "finanzielle Wächter" der EU
Vor dem Hintergrund, dass Europa sich immer größeren Herausforderungen gegenübergestellt sieht und der Druck auf seine öffentlichen Finanzen zunimmt, gewinnt die Rolle des Europäischen Rechnungshofs an Bedeutung. Der EuRH warnt vor Risiken, liefert Sicherheit und gibt den politischen Entscheidungsträgern in der EU Hinweise darauf, wie das öffentliche Finanzmanagement verbessert und sichergestellt werden kann, dass die Bürger Europas wissen, wie ihre Gelder eingesetzt werden. Dies ist der Kern des Beitrags des EuRH zur Stärkung der demokratischen Legitimität und Tragfähigkeit der Europäischen Union.
Links zum Thema