Der EuRH ist Mitglied zahlreicher Komitees und Arbeitsgruppen im Rahmen der INTOSAI und trägt durch diese Mitarbeit aktiv zur Weiterentwicklung des Berufsstands des Prüfers im öffentlichen Sektor auf internationaler Ebene bei.
INTOSAI
Die INTOSAI (Internationale Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden) ist die Fachorganisation der ORKB von Ländern, die Mitglied der Vereinten Nationen oder ihrer Sonderorganisationen sind. Derzeit gehören der INTOSAI 191 Vollmitglieder (wovon der EuRH die einzige supranationale Organisation ist) und vier internationale Organisationen als assoziierte Mitglieder an; die INTOSAI ist als ein die Vereinten Nationen unterstützendes Organ eingestuft.
Seit 1980 ist der EuRH auf jedem alle drei Jahre stattfindenden INTOSAI-Kongress vertreten und zeichnete mehrfach verantwortlich für das Kongressthema. Seit Erlangung seiner INTOSAI-Vollmitgliedschaft im Jahre 2004 beteiligt sich der EuRH aktiv an der Arbeit der mit der Entwicklung fachlicher Normen betrauten Unterkomitees.
EUROSAI
Der EuRH ist Gründungsmitglied der EUROSAI (Europäische Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden), einer Regionalen Arbeitsgruppe der INTOSAI mit rund 50 Mitgliedern, die im Jahr 1989 von den europäischen ORKB und dem EuRH gegründet wurde. Der EuRH ist an zahlreichen Arbeitsgruppen und Task Forces der EUROSAI aktiv beteiligt und wurde im Jahr 2011 Präsidiumsmitglied.
Die anderen Regionalen Arbeitsgruppen der INTOSAI sind AFROSAI, ARABOSAI, ASOSAI, CAROSAI, OLACEFS und PASAI.
Links zum Thema