Die INTOSAI (Internationale Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden) ist die Fachorganisation der ORKB von Ländern, die Mitglied der Vereinten Nationen oder ihrer Sonderorganisationen sind. Derzeit gehören der INTOSAI 195 Vollmitglieder (wovon der EuRH die einzige supranationale Organisation ist), fünf internationale Organisationen als assoziierte Mitglieder und ein affiliiertes Mitglied an. Die INTOSAI ist als ein die Vereinten Nationen unterstützendes Organ eingestuft.
1980, d. h. noch vor Erlangung seiner Vollmitgliedschaft, begann der EuRH, sich aktiv an einer Reihe von Tätigkeiten und Arbeitsschwerpunkten der INTOSAI zu beteiligen, insbesondere an der Bereitstellung praktischer Beiträge zur Entwicklung von Normen und Leitlinien sowie an der Unterstützung bewährter Verfahren und der Förderung der Qualitätssicherung. Der EuRH war ferner auf jedem alle drei Jahre stattfindenden INTOSAI-Kongress vertreten und zeichnete mehrfach verantwortlich für ein Kongressthema.
Nach der Änderung der Statuten der INTOSAI, die die Mitgliedschaft von Obersten Rechnungskontrollbehörden supranationaler Organisationen ermöglichte, wurde der EuRH im Jahr 2004 Vollmitglied der INTOSAI.
Nach vielen Jahren der Mitarbeit in den Unterkomitees für die Prüfung der Rechnungsführung, für die Prüfung der Einhaltung rechtlicher Normen sowie für Wirtschaftlichkeitsprüfungen wurde der EuRH im Jahr 2016 zum stellvertretenden Vorsitzenden des Komitees für Fachliche Normen der INTOSAI ernannt.
Der EuRH ist außerdem Mitglied der INTOSAI-Komitees für den Ausbau von Sachkompetenzen und den Austausch von Wissen und spielt in mehreren Arbeitsgremien dieser Komitees eine aktive Rolle.
EUROSAI
Der EuRH ist Mitglied der EUROSAI (Europäische Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden), der europäischen Regionalen Arbeitsgruppe der INTOSAI. Die EUROSAI wurde im Jahr 1990 von 29 Europäischen ORKB und dem EuRH gegründet und hat zurzeit 50 Mitglieder. Seit Gründung der EUROSAI wirkt der EuRH intensiv an verschiedenen ihrer Arbeitsgremien mit.
Der EuRH fungierte für den Zeitraum 2008-2011 als externer Prüfer der EUROSAI und war von 2011-2017 Präsidiumsmitglied der Organisation.
Links zum Thema