EU-Gesetzgebung zu Cookies
Im Einklang mit EU Richtlinie 2009/136/EG werden Sie darauf hingewiesen, dass ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Wenn Sie dies akzeptieren, wird die Website Ihre Sprachwahl für künftige Besuche innerhalb eines Jahres speichern. Akzeptieren Sie dies nicht, wird Ihre Sprachwahl lediglich für diesen Besuch gespeichert. Das betreffende Cookie wird nur dafür verwendet, Ihre Sprachwahl abzuspeichern. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

Kompendien

04/11/2021

KA – Prüfungskompendium zur Reaktion auf COVID-19


Im Fokus der diesjährigen Ausgabe des Prüfungskompendiums stehen die Herausforderungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie, die eine der schlimmsten Gesundheitskrisen der Geschichte ausgelöst hat und deren massive Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und jeden Einzelnen weltweit spürbar sind. Das Kompendium liefert Informationen über die Auswirkungen der Pandemie und die auf nationaler und supranationaler Ebene getroffenen Gegenmaßnahmen und bietet einen Überblick über die einschlägigen Prüfungsarbeiten, die im Jahr 2020 von 11 Obersten Rechnungskontrollbehörden der EU durchgeführt und veröffentlicht wurden.
17/12/2020

KA Prüfungskompendium – Cybersicherheit


Das diesjährige Prüfungskompendium ist dem Thema Cybersicherheit gewidmet – ein Thema, das für unsere Gesellschaften bereits vor dem Covid-19-Ausbruch von entscheidender Bedeutung war. Es bietet Hintergrundinformationen zur Cybersicherheit, zu den wichtigsten strategischen Initiativen und den einschlägigen Rechtsgrundlagen in der EU. Außerdem werden darin die wichtigsten Herausforderungen veranschaulicht, mit denen die EU und ihre Mitgliedstaaten konfrontiert sind, wie etwa die Bedrohung der Rechte der Bürgerinnen und Bürger der Union durch den Missbrauch personenbezogener Daten oder das Risiko für die Institutionen, grundlegende öffentliche Dienstleistungen nicht erbringen zu können oder nach Cyberangriffen nur eingeschränkt leistungsfähig zu sein. Das Kompendium basiert auf den Prüfungsergebnissen von 13 ORKB.
19/12/2019

Prüfungskompendium - Öffentliche Gesundheit ("Public Health")


Das Kompendium bietet eine Reihe von Hintergrundinformationen über die öffentliche Gesundheit, ihre Rechtsgrundlagen, ihre Hauptziele und die damit verbundenen Zuständigkeiten auf Ebene der Mitgliedstaaten sowie auf EU-Ebene. Außerdem werden darin die wichtigsten Herausforderungen veranschaulicht, mit denen die EU und die Mitgliedstaaten diesbezüglich konfrontiert sind. Die öffentliche Gesundheit ist ein komplexer Prüfungsbereich. Die hohe Zahl der in den letzten Jahren in diesem Bereich durchgeführten Prüfungen spiegelt jedoch dessen große Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger der EU wider.
28/06/2018

KA Prüfungskompendium - Jugendarbeitslosigkeit und berufliche Eingliederung junger Menschen in den Arbeitsmarkt


Mit der Veröffentlichung des Prüfungskompendiums stellt der Kontaktausschuss (KA) ein neues Produkt vor, das dazu dienen soll, dem Adressatenkreis des Hofes und der breiten Öffentlichkeit relevante Prüfungsergebnisse besser zugänglich zu machen. Diese erste Ausgabe widmet sich dem hochaktuellen Thema der Jugendarbeitslosigkeit und der Eingliederung junger Menschen in den Arbeitsmarkt und basiert auf Prüfungsberichten, die zwischen 2013 und 2017 von 14 KA-Mitgliedern erstellt wurden.
Das Thema Jugendarbeitslosigkeit hat in den meisten EU-Mitgliedstaaten und bei den EU-Institutionen besondere Priorität. 2016 fanden mehr als 4 Millionen junge Erwerbslose in Europa keine Arbeit, und der Anteil der Langzeitarbeitslosen ist nach wie vor hoch. Die KA-Mitglieder haben die Aufgabe, auf nationaler und supranationaler Ebene sicherzustellen, dass die Mittel zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit wirksam verwendet werden.
Das Kompendium ist in 24 EU-Sprachen auf dieser Website verfügbar.


Diese Website wird vom Europäischen Rechnungshof verwaltet.