04.10.2021
Die Wälder der EU sind multifunktional – sie dienen ökologischen,
wirtschaftlichen und sozialen Zwecken. Obwohl die von Wäldern
bedeckte Fläche in den letzten 30 Jahren zugenommen hat,
verschlechtert sich der Zustand der Wälder. Nachhaltige
Bewirtschaftungsmethoden sind von entscheidender Bedeutung
für die Bewahrung der biologischen Vielfalt und die Bekämpfung
des Klimawandels in den Wäldern. Der Hof stellte fest, dass die
Kommission in den Bereichen, in denen die EU uneingeschränkt
zuständig ist, stärkere Maßnahmen hätte ergreifen können, um
zum Schutz der Wälder in der EU beizutragen. Er unterbreitet der
Kommission Empfehlungen, um diesen Beitrag zu erhöhen, den
Kampf gegen illegalen Holzeinschlag zu verstärken und den
Schwerpunkt der forstwirtschaftlichen Maßnahmen bei der
Entwicklung des ländlichen Raums stärker auf die biologische
Vielfalt und den Klimawandel zu legen.
Sonderbericht des Hofes gemäß Artikel 287 Absatz 4 Unterabsatz
2 AEUV.
Sonderbericht 21/2021: EU-Förderung für biologische Vielfalt und Anpassung an den Klimawandel in den Wäldern der EU: Ergebnisse sind positiv, aber von begrenzter Reichweite
4 MB