Wir bieten Hochschulstudent/innen und Hochschulabsolvent/innen Praktika in
für unsere Arbeit relevanten Studienbereichen an. Erfolgreiche
Bewerber/innen können fünf Monate lang vor Ort in Luxemburg einen echten
Beitrag dazu leisten, gewissermaßen ganz Europa zu verbessern. Sind Sie
daran interessiert, was wir Ihnen bieten können, und erfüllen Sie alle
Zulassungskriterien, was hält Sie noch von einer Bewerbung ab!
Wir nehmen Bewerbungen für Praktika in all unseren Arbeitsbereichen an:
Prüfung, Übersetzung, Kommunikation, allgemeine Verwaltung, IT- und
Bibliotheksmanagement. Besonders willkommen sind Bewerber/innen mit Profilen
in den Bereichen IT-Prüfung und Datenwissenschaft. Denn wir setzen auf
Technologie und Daten, um unsere Prüfungsarbeit zu verbessern und suchen
Praktikant/innen mit den nötigen Visionen und Ideen, damit wir in diesem
Bereich eine spürbare Wirkung erzielen.
Die Erfahrungen des EuRH
Der Hof ist ein idealer Ort, um ein Praktikum zu absolvieren. Sie werden die
Möglichkeit haben, sich intensiv mit Dingen zu beschäftigen, auf die es
wirklich ankommt, und es wird Ihnen Freude machen zu sehen, dass Ihre Arbeit
dazu beigetragen hat, das Leben von Millionen Menschen positiv zu
beeinflussen.
Ihnen wird ein/e Praktikumsbetreuer/in zur Seite gestellt,
der/die Sie in ein Team eingliedert und Ihre Aufgaben überwacht.
Von Anfang an werden Sie ein Team professioneller Prüfer dabei
unterstützen, die Auswirkungen der EU-Politik zu analysieren und
Verbesserungen vorzuschlagen oder die Ordnungsmäßigkeit der
Vorgänge zu überprüfen, die der Jahresrechnung der EU zugrunde
liegen.
Sie können sogar die Chance erhalten, mit Ihrem Team auf
Dienstreise zu gehen, um Prüfungstätigkeiten in einem anderen
EU-Staat durchzuführen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, aus
erster Hand zu sehen, wie die EU-Prüfer vor Ort arbeiten. In den
prüfungsfremden Abteilungen beteiligen Sie sich an einem unserer
laufenden Projekte und arbeiten mit den Projektteams unter der
Aufsicht des/der Projektleiters/-leiterin oder eines erfahrenen
Teammitglieds zusammen.
Gemeinsam arbeiten – gemeinsam lernen
Sie werden viel Zeit mit anderen Praktikant/innen verbringen. Die
Praktikant/innen des Hofes beginnen alle am selben Tag, was das
Gruppengefühl verstärkt. Das gemeinsame Erleben des Praktikums bedeutet in
der Regel, dass unter unseren Praktikant/innen ein enger Zusammenhalt
entsteht. Neben der praktischen Erfahrung, die erworben wird, bildet sich
auch ein Netzwerk von Kontakten heraus, das lange nach Abschluss des
Praktikums noch Bestand hat.
Beim EuRH werden drei Praktikumszyklen angeboten, die folgende Zeiträume
abdecken:
- vom 1. März bis zum 31. Juli des laufenden Jahres;
- vom 1. Mai bis 30. September des laufenden Jahres;
- vom 1. Oktober eines laufenden Jahres bis zum 28. (29.) Februar des
Folgejahres.
Während dieser drei Zyklen kann jedes Praktikum drei bis fünf Monate dauern.
Ihre Praktikumszulage
Während Ihres Praktikums erhalten Sie eine Zulage von 1 500 Euro pro Monat.
Manchmal bieten wir einige wenige unbezahlte Praktika an, aber dies ist die
Ausnahme und nicht die Regel.
Können Sie sich bewerben?
Um ein Praktikum bei uns absolvieren zu können, müssen Sie folgende
Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats besitzen.
- Sie müssen mindestens vier Hochschulsemester eines Studiengangs in einem
für unsere Arbeit relevanten Bereich abgeschlossen haben.
- Sie müssen sehr gute Kenntnisse einer EU-Amtssprache und ausreichende
Kenntnisse einer zweiten Sprache besitzen.
Eines der Ziele unseres Praktikumsprogramms besteht darin, möglichst vielen
jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen mit der Arbeit in der
EU-Verwaltung zu sammeln. Wenn Sie also in der Vergangenheit bei einem Organ
oder einer Agentur der EU in irgendeiner Eigenschaft beschäftigt waren oder
als Assistent eines MdEP gearbeitet haben, können Sie sich nicht für ein
Praktikum beim Europäischen Rechnungshof bewerben. Sie können sich auch
nicht bewerben, wenn Sie bereits ein Praktikum bei einer anderen
EU-Institution absolviert haben. Für weitere Einzelheiten siehe
EuRH-Regelung
für Praktika.
Wenn Sie einen Praktikumsplatz erhalten haben, müssen Sie uns ein
polizeiliches Führungszeugnis Ihrer nationalen Behörden vorlegen, aus dem
hervorgeht, dass Sie keinerlei Vorstrafen haben. Außerdem benötigen wir ein
ärztliches Attest von Ihnen, aus dem hervorgeht, dass Sie für die Ausübung
Ihrer beruflichen Tätigkeit körperlich geeignet sind. Im Falle einer
Behinderung reicht ein Schreiben Ihres Hausarztes, in dem dieser
bescheinigt, dass Sie voll funktionstüchtig sind, wenn geeignete
Vorkehrungen getroffen werden.
Hier können Sie sich bewerben
Um sich bewerben zu können, wählen Sie in der nachstehenden Liste den
Praktikumszyklus aus, für den Sie sich bewerben möchten, und klicken Sie auf
"Sich bewerben". Bitte bewerben Sie sich über das Formular, dass
sich über diesen Link öffnet – auf anderem Weg übermittelte Bewerbungen
werden von uns nicht berücksichtigt.