06.07.2022
LEADER ist der partizipatorische Bottom-up-Ansatz der EU zur Einbindung der örtlichen Bevölkerung in Projektenwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Im Vergleich zu herkömmlichen (Top-down-)Ausgabenprogrammen der EU bringt er zusätzliche Kosten und Risiken mit sich. Der Hof untersuchte, ob der LEADER-Ansatz einen Nutzen brachte, der die mit ihm verbundenen zusätzlichen Kosten und Risiken rechtfertigte, und knüpfte damit an seinen Sonderbericht zu dem Thema aus dem Jahr 2010 an. Er stellte fest, dass mehr als zehn Jahre später in einigen Bereichen Verbesserungen zu verzeichnen sind und der LEADER-Ansatz das Engagement der lokalen Bevölkerung fördert. Nichtsdestoweniger gibt es nach wie vor wenige Belege dafür, dass der Nutzen gegenüber dessen Kosten und Risiken überwiegt. Der Hof empfiehlt der Kommission, die Kosten und den Nutzen von LEADER sowie den Ansatz der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen lokalen Entwicklung umfassend zu bewerten.
Sonderbericht des Hofes gemäß Artikel 287 Absatz 4 Unterabsatz 2 AEUV.
Sonderbericht 10/2022: LEADER und von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung: Lokales Engagement wird gefördert, doch Zusatznutzen ist noch immer nicht ausreichend nachgewiesen
4 MB