Am 1. August 2020 trat Helga Berger ihr Amt als neues Hofmitglied für Österreich an.
Frau Berger wurde für den Zeitraum vom 1. August 2020 bis zum 31. Juli 2026 ernannt. Sie tritt die Nachfolge des scheidenden Mitglieds Oscar Herics an. Frau Berger kommt aus dem österreichischen Bundesministerium für Finanzen, wo sie mit der Leitung der Budgetsektion betraut war. Vorher hatte sie mehrere leitende Positionen beim österreichischen Rechnungshof inne.
Das Kollegium der Hofmitglieder unter Vorsitz von EuRH-Präsident Klaus-Heiner Lehne wird in Kürze zusammentreten, um den genauen Aufgabenbereich von Frau Berger festzulegen. Danach findet ihre Vereidigung vor dem Gerichtshof der Europäischen Union statt. Der aktualisierte Organisationsplan wird zusammen mit dem Lebenslauf von Frau Berger und ihrer Interessenerklärung auf der Website des Hofes veröffentlicht.
Die Mitglieder des Hofes werden von ihrer jeweiligen nationalen Regierung vorgeschlagen und vom Rat der EU nach Anhörung des Europäischen Parlaments ernannt; ihre Amtszeit kann verlängert werden.
Der EuRH handelt als Kollegialorgan aus 27 Mitgliedern mit jeweils einem Mitglied je Mitgliedstaat. Gemäß dem Vertrag üben die Mitglieder ihre Tätigkeit in voller Unabhängigkeit und zum allgemeinen Wohl der EU aus.