Sehr geehrte Mitreisende,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserer Umfrage. Sie soll dazu dienen, die Erfahrungen gewöhnlicher Fahrgäste zu sammeln - von Fahrgäste wie Ihnen und mir. Die Ergebnisse der Umfrage werden wertvollen Input für die Prüfung zu den Fahrgastrechten liefern, an der wir derzeit arbeiten.
Als Ergebnis dieser Prüfung wird der Europäische Rechnungshof Empfehlungen dazu aussprechen, wie die Vorschriften in Bezug auf Fahrgastrechte sowie die Umsetzung dieser Vorschriften verbessert werden könnten. Zusätzlich zu dieser Umfrage holen wir die Ansichten der für die Umsetzung von Fahrgastrechten zuständigen nationalen Behörden ein und wenden uns an Fluggesellschaften, Eisenbahnunternehmen, Buslinienbetreiber und Fährunternehmen. Unser Ziel ist es, einen ausgewogenen und nützlichen Prüfungsbericht vorzulegen. Dieser Bericht wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2018 veröffentlicht.
Die Antworten auf die Umfrage sind anonym. Am Ende des Fragebogens können Sie uns gern über Ihre persönlichen Erfahrungen informieren; dafür ist ein Textfeld vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht in der Lage sind, Lösungen in Einzelfällen herbeizuführen. Wir können aber aus Ihren Erfahrungen lernen und dazu beitragen, dass die Verordnungen über die Fahrgastrechte so gestaltet werden, dass viele Probleme gelöst werden, bevor sie jemals erneut auftreten. Wir möchten Sie bitten, keine persönlichen Angaben oder Angaben zu machen, anhand deren Sie identifiziert werden könnten. Dies würde dazu führen, dass der gesamte Fragebogen nicht berücksichtigt werden kann.
Für die Teilnahme an dieser Umfrage benötigen Sie ungefähr fünf Minuten. Wir danken Ihnen für die aufgewendete Zeit und Ihren Beitrag! Bitte teilen Sie diese Umfrage mit Freunden und Kollegen.
Vielen Dank!
Erki Must, Europäischer Rechnungshof, Aufgabenleiter der Prüfung zu den Fahrgastrechten
ECA-PassengerRights@eca.europa.eu

