Um Entwicklungen auf dem Gebiet der Prüfung im öffentlichen Sektor weiterhin wegbereitend mitzugestalten, nehmen wir eine Vorausplanung unserer strategischen Entwicklung und Prüfungsprioritäten vor. Unsere Hauptziele sind in Mehrjahresstrategien festgelegt.
Wir beim Europäischen Rechnungshof haben unsere neue Strategie für die kommenden fünf Jahre angenommen.
Unsere Strategie baut auf dem bisher Erreichten auf und wird unsere Tätigkeit als unabhängiger externer Prüfer der EU bis 2025 leiten.
Im Bewusstsein der Herausforderungen, denen die EU gegenübergestellt ist, werden wir unserer Rolle gerecht werden, um einen Beitrag zu einer widerstandsfähigeren, nachhaltigeren und gerechteren Europäischen Union zu leisten.
In unserer Strategie für 2021-2025 ist dargelegt, wie wir dies zu erreichen planen, indem wir drei strategische Ziele verfolgen:
- Ziel 1: Verbesserung der Rechenschaftspflicht, Transparenz und Prüfungsregelungen bei allen Arten von EU-Maßnahmen;
- Ziel 2: Ausrichtung unserer Prüfungen auf die Bereiche und Themen, bei denen wir den größten Mehrwert erzielen können;
- Ziel 3: Gewährleistung einer soliden Prüfungssicherheit in einem schwierigen und sich verändernden Umfeld.
Darüber hinaus enthält unsere Strategie für den Zeitraum 2021-2025 unsere Werte, unseren Auftrag und unsere Vision sowie einen Überblick über die Mittel, die wir einsetzen werden, um unsere strategischen Ziele zu erreichen.
Unsere Strategie für 2021-2025 und die vorangehenden Strategien sind abrufbar unter: