Zugang zu Dokumenten
Der Zugang zu den Dokumenten des EuRH ist im Beschluss Nr. 14-2009 zur Änderung des Beschlusses Nr. 12-2005 des Hofes über den Zugang der Öffentlichkeit zu den Dokumenten des Hofes geregelt.
Anträge auf Zugang zu einem Dokument müssen per Anschreiben oder E-Mail erfolgen und sollten das betreffende Dokument eindeutig beschreiben. Bitte verwenden Sie das nachstehende Kontaktformular.
Veröffentlichungen und Archive des EuRH
Die meisten Veröffentlichungen des EuRH stehen auf unserer Website unter
Veröffentlichungen suchen zur Verfügung.
Das Archiv des EuRH umfasst seine gesammelten Arbeitsakten (Berichte und Stellungnahmen) ab 1977. Die Dokumente des Zeitraums 1977-1991 wurden in das Historische Archiv der Europäischen Union in Florenz, Italien, überführt. Das Archiv des EuRH in Luxemburg enthält digitalisierte Kopien dieser Dokumente, die von externen Nutzern eingesehen werden können
Bibliothek des Europäischen Rechnungshofs
Die Bibliothek des EuRH dient in erster Linie als interner Informationsdienst für Mitarbeiter des Hofes, steht jedoch auch dem Personal der übrigen Organe und Einrichtungen der EU sowie – auf besondere Anfrage – anderen externen Nutzern mit berechtigtem Interesse, hauptsächlich Wissenschaftlern, offen. Die Bestände der Bibliothek des EuRH umfassen eine breite Palette an Publikationen zu Fragen der Prüfung, der Rechnungsführung, des Unionsrechts sowie zu allen vom EuRH geprüften EU-Politikbereichen. Sie beinhalten Monographien, Zeitschriften, Pressedienste, Nachschlagewerke und Datenbanken in elektronischer und gedruckter Form. Die Gesamtbestände sind über das Tool
BibliotECA Discovery öffentlich zugänglich.
Privatsphäre der Nutzer
Die Politik des EuRH zum "Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft" basiert auf der Verordnung (EU) 2018/1725, die sich auf alle Websites der EU-Organe innerhalb der Domain europa.eu erstreckt.
Links zum Thema: